Academic AI
Servicebeschreibung
Academic AI stellt OpenAI Sprachmodelle wie ChatGPT-4o in einer isolierten Microsoft-Azure-Umgebung bereit. Eingabedaten und Uploads verbleiben innerhalb der „Azure Secure Landing Zone“. Der Dienst wird TU-weit bereitgestellt und ist für Forschung, Lehre und Verwaltung gedacht.
Academic AI ist eine KI-gestützte Anwendung auf Basis eines großen Sprachmodells (LLM). Sie versteht und erzeugt natürliche Sprache und unterstützt Sie in vielen Arbeitssituationen.
- Texte verstehen & aufbereiten
- Zusammenfassen, umformulieren, korrigieren und stilistisch anpassen (z. B. sachlich ↔ locker, Fachtexte für Laien verständlich machen). Inklusive Übersetzungen.
- Kreativ schreiben
- Entwürfe für Geschichten, Gedichte, Social-Media-Beiträge oder Reden erstellen – auf Wunsch mit bestimmter Tonalität oder Anmutung.
- Produktiv arbeiten
- Projekte planen, To-dos strukturieren, Notizen ordnen, Meetings zusammenfassen sowie professionelle E-Mails, Bewerbungen und Lebensläufe formulieren. Unterstützung beim Zeitmanagement und bei der Priorisierung.
- Programmierung & Technik
- Code in vielen Sprachen schreiben, erklären und optimieren, bei der Fehlersuche helfen und Lösungen für technische Probleme (inkl. APIs/Frameworks) vorschlagen.
- Daten analysieren
- Tabellen prüfen, einfache statistische Auswertungen vornehmen und Rohdaten in strukturierte Formate wie JSON oder XML umwandeln.
- Spezifiziertes Verhalten
- Mit Tailored AI kann das Verhalten des Modells angepasst werden (System-Prompt). So lässt sich Academic AI gezielt als z. B. Jurist, Coach, Lehrkraft oder Entwickler „konfigurieren“.
Dieses Service steht Ihnen sofort zur Verfügung. Zur Anmeldung benötigen Sie nur Ihren TU-Usernamen (Kurzname@intern.tuwien.ac.at) und Ihr upTUdate-Passwort.
TU Login (Single-Sign-On) auf https://tuwien.academic-ai.at/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Service für:
-
Mitarbeiter_innen, Studierende
- First Level Support:
-
help@it.tuwien.ac.at