News Detail

Änderungen bei Bestell- und Verrechnungsprozessen durch die Abschaltung des GemStone-Systems

Die Abschaltung des GemStone-Systems hat auch Auswirkungen auf Bestell- und Abrechnungsfunktionen

Im Rahmen der TUidentity-Migration wird das GemStone-System abgeschaltet, wodurch auch einige bekannte Bestell- und Abrechnungsfunktionen betroffen sind. Die bekannten Serviceseiten stehen ab dem 4. August nicht mehr zur Verfügung. In den letzten Monaten sind bereits einige Services in den TUshop übersiedelt, einige wenige stehen kurz vor dieser Übersiedlung. In der Umstellungsphase kann es daher zu Einschränkungen kommen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die noch nicht migrierten Services und die zu erwartenden Einschränkungen. Diese Liste wird laufend aktualisiert, sodass Sie an dieser Stelle immer den aktuellen Stand ablesen können.

  • TUhost:
    Bis zur vollständigen Migration bitten wir Sie Bestellungen/Abbestellungen und Änderungen per Ticket/E-Mail an help@it.tuwien.ac.at bekanntzugeben
  • TUclient:
    Die Geräte sind bereits im TUshop sichtbar, bis zur vollständigen Migration bitten wir Sie Bestellungen/Abbestellungen und Änderungen per Ticket/E-Mail an help@it.tuwien.ac.at bekanntzugeben. In diesem Bereich sind auch nachfolgende Änderungen durch Aktivierung eines Client-Management-Systems und der Erweiterung der Services  geplant.
  • TUiScsiBackupDisk:
    Hier sind prinzipielle Serviceänderungen geplant, bis zur vollständigen Migration bitten wir Sie Bestellungen/Abbestellungen und Änderungen per Ticket/E-Mail an help@it.tuwien.ac.at bekanntzugeben.
  • TUwordpress:
    Bis zur vollständigen Migration bitten wir Sie Bestellungen/Abbestellungen und Änderungen per Ticket/E-Mail an help@it.tuwien.ac.at bekanntzugeben

GemStone hat die letzte Abrechnung mit Q2/2025 durchgeführt. Ab Q3/2025 werden alle Abrechnungen der CIT vom TUshop abgewickelt.