Benutzerspezifische Anti-Spam Einstellungen

Ergänzend zur Spam-Markierung durch die zentralen Mailserver gibt es nun auch die Möglichkeit, SPAM-Mails sofort abzuweisen.

Die bei der Spam-Markierung vorgenommene Bewertung kann
herangezogen werden, um anhand von individuell vorgebbaren
Schwellwerten das Blockieren und/oder das Ignorieren einer E-Mail
herbeizuführen. Weiters hat man die Möglichkeit, die bisher strikte
Markierung im Betreff bzw. Subject überhaupt auszuschalten.

Wirksam wird dies bei allen generischen (allgemeinen) TU Wien Adressen
endend auf @tuwien.ac.at bzw. @student.tuwien.ac.at und (vorerst) bei
allen in den White Pages angegebenen Zustell- bzw. Weiterleitungsadressen
(erweitert sich dann auf beliebige Adressen, die über die TU Mailserver
empfangen werden).

Die Änderungen können über das Änderungsinterface der
White Pages oder direkt via
https://iu.zid.tuwien.ac.at:8008/ZID-DB.mailOptions, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
vorgenommen werden.

Alle weitere Details dazu finden sich unter
http://nic.tuwien.ac.at/services/mail/options/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.