Ausbau des Servers fuer Chemiesoftware (FBCH)

Im Zuge der Lieferung des Servers fuer freie Programmierung (fpr.zserv)
konnte auch zusaetzlicher Plattenspeicher in der Groesse von 4x4 GByte fuer
den Server fuer Chemie-Software bei Silicon Graphics mitbestellt werden,
wodurch ein sehr guenstiges Preis/Leistungsverhaeltnis fuer diese Erweiterung
erzielt wurde. Weiters wurde noch ein I/O-Board mit 2 SCSI-Fast/Wide-Kanaelen
und 1 Single Ended SCSI angeschafft. Zur Verbesserung der Datensicherung
steht ein neues DLT Banggeraet DEC TZ88 (entspricht Quantum DLT4000) zur
Verfuegung.
Von den hinzugekommenen 16 GByte kommen vier direkt den Benutzern im Home-
Filesystem /people zugute, vier dienen zur Erweiterung des Applikations-
Filesystems /appl, vier bleiben fuer Swap reserviert, und schliesslich
werden 4 Gbyte aeltere, langsame Platten ersetzt.
Damit koennen viele der installierten Chemie-Applikationen auf die neueste
Version gebracht werden. Die naechsten werden das Cambridge Structural
Database System Version 5.12 und Khoros Pro Version 2.1 sein. Insgesamt
wurde die SGI Power Challenge L R8000 Maschine (fbch) durch die Platten-
erweiterung in einen sehr ausgewogenen Zustand in Bezug auf CPU- und
IO-Leistung gebracht.